Presseartikel

 -  Main Echo

Einzig die Standortfrage scheint offen

Wohnraum für Behinderte: Präsentation des wahrscheinlichen Trägers überzeugt den Alzenauer Stadtrat

Nach der Stadtratssitzung am Donnerstagabend ist zum Thema »Wohnraum für Behinderte in Alzenau« nun auch für die Öffentlichkeit vieles klar. Zusammenfassend ist zu sagen: Das Projekt ist weit gediehen, dank der von allen Fraktionen hochgelobten Vorarbeit des Vereins »unBehindert miteinander leben« und deren Vorsitzenden Brigitte Grebner. So dürfte die Entscheidung zur Trägerschaft praktisch gefallen sein. Weiterlesen

 -  Main Echo

Brisante Themen im Stadtrat

Mehrere Themen in der Stadtratssitzung, die am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus beginnt, sind von einiger Brisanz und Bedeutung für die Stadt. Nachträglich in den öffentlichen Teil gerückt ist der Tagesordnungspunkt »Bohnäcker«. Im Juli war letztmals von dem Projekt zu lesen: weiterlesen

 -  Main Echo - Unser Echo

Perfektes Sommerreiten

Nach langer 2-jähriger Corona-Pause ging unsere beliebte Reitwoche im Luh bei Hörstein endlich wieder los! Welch eine Freude war es nach der langen Zeit endlich Gabi Müller und Heike Koch, die beiden Mototherapeutinnen wieder zu sehen. Wir wurden mit strahlendem Lächeln und den Worten: „Ihr seid aber groß geworden!“ begrüßt.

„Das Tolle beim inklusiven Reiten ist, weiterlesen

 -  Main Echo

Kommt jetzt das Behindertenwohnen

Stadtentwicklung: Grünfläche an der Bahnlinie soll für wichtige Alzenauer Projekte geopfert werden

ALZENAU. Die Stadt Alzenau scheint dem Ziel, Wohnraum für Menschen mit Behinderung zu schaffen, mittlerweile ziemlich nahe zu sein. Zu dieser Einschätzung kommt, wer die Informationen aus der jüngsten öffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses zusammenfasst. Zu erfahren war, weiterlesen

 -  Main Echo

"In 50 Tagen rund um Bayern" Aktion macht Station in Alzenau

Benefiz: Sportler umrunden Freistaat mit Muskelkraft

ALZENAU. Einen herzlichen Empfang bereitete am Mittwochnachmittag die Stadt Alzenau und der Verein »unBehindert miteinander leben« Ute Jansen (50) und Markus Frommlet (58), die auf ihrer sportlichen Tour »In 50 Tagen rund um Bayern« Station am Alzenauer Rathaus machten.
Begonnen haben die beiden ... weiterlesen

 -  BR Fernsehen

Strampeln für Spenden

Einmal rund um Bayern

Mehr als 2.600 Kilometer und über 53.000 Höhenmeter wollen Ute Jansen und Markus Frommlet bei ihrer Umrundung des Freistaats auf dem Rad innerhalb von 50 Tagen zurücklegen und überwinden. Alles mit Muskelkraft und für den guten Zweck.

Nach gut 1700 km auf den Grenzwegen Bayerns vom Start in Lindau aus gesehen, kamen die beiden Sportler in Alzenau-Michelbach an. Nach einer Rast bei der Familie ging es dann weiter nach Alzenau.

Frau Jansen und Herr Frommlet schreiben auf ihrer Homepage:

"Auf der Fahrt wurden wir von immer mehr Menschen auf unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln begleitet. Besonders freuten wir uns, dass viele vom Verein “Unbehindert miteinander leben” sich daran beteiligten. Auch die zweite Vorsitzende Stephanie Huth und ihre Söhne radelten mit. So setzte sich die bunte Gruppe mit Longboards, Fahrrädern, Einrad, Cityrollern, Rollschuhen und Andreas Grebner mit einem Spezialrad in Bewegung. Kurz vorm Ziel gab es dann noch eine große Überraschung, die uns wirklich absolut gefreut hat: der Dudelsackspieler Alexander Rühl sorgte für musikalische Unterhaltung und führte den gesamten Trupp bis zum Rathaus in Alzenau, wo der zweite Bürgermeister Herr Schuhmacher und die Vorsitzende des Vereins “Unbehindert miteinander leben”, Brigitte Grebner, sowie einige Familien des Vereins schon auf uns warteten. Über diesen tollen Empfang freuten wir uns sehr und wir bedanken uns bei der Stadt Alzenau herzlich für die Spende und die Ehre, uns ins goldene Buch eintragen zu dürfen. In Gesprächen erfuhren wir viel über die wertvolle Arbeit, die der Verein “Unbehindert miteinander leben” leistet und wir danken für das nette Gastgeschenk. Nach dem offiziellen Empfang wurden wir körperlich wieder fit gemacht für die kommenden Etappen: Die Physio-Praxis Trageser aus Michelbach lud uns zur Massage ein und Steffen und Tim Trageser opferten ihren freien Nachmittag, um uns fachmännisch durchzukneten." 

Link zur Fernsehreportage BR Fernsehen vom 02.09.2020, 18:00 Uhr 3 Min

https://www.br.de/mediathek/video/strampeln-fuer-spenden-einmal-rund-um-bayern-av:5f4fc0437906960014dff765

Wenn Sie die Aktion weiter verfolgen möchten, können Sie hier nachlesen:

https://www.rund-um-bayern.de/